Mit guter Werbung ist es wie mit gutem Rat: Beides muss nicht teuer sein. Gute, gezielt ausgerichtete und durchdachte Werbung sorgt auch online für mehr Aufmerksamkeit, für bessere Klickzahlen und zunehmende Geschäftsabschlüsse. Die perfekte Anzeige im richtigen Werbekanal kann den Unterschied machen. Im Netz finden Sie unzählige Werbemittel, die allesamt ihre Vor- und Nachteile haben. Mit einer professionellen Google-Adwords-Agentur bringen Sie Licht in das bewerbende Dunkel. ALEWA ist Ihr erfahrener Partner für alle Werbefälle.
Natürlich kann jede*r, auch ohne umfassende Google-Ads-Beratung, mal eben eine Anzeige schalten. Ob diese den gewünschten Erfolg erzielt, ist allerdings fraglich. Erreicht das Werbemittel die intendierte Zielgruppe? Kann das vorhandene Budget ausgeschöpft werden? Lassen sich Klicks auch tatsächlich in Conversions verwandeln? Und was zum Henker hat all das eigentlich zu bedeuten? Die Google-Adwords-Agentur ALEWA behält die Übersicht im stetig wachsenden Angebot und erstellt auf Ihr Unternehmen, Ihr Produkt und Ihre Marke zugeschnittene Anzeigen, die sich rentieren. Dafür arbeitet Ihr Adwords-Profi mit einer Reihe an Werbemitteln und sorgt zudem für die Conversion-Förderung hinter dem magischen Klick.
Mit einem Marktanteil von über 95 % ist Google unangefochtener Marktführer in Österreich unter den Suchmaschinenanbietern – Grund genug diese Plattform für Eigenwerbung zu erschließen. Neben klassischer Suchmaschinenoptimierung kümmert sich Ihre Google-Ads-Agentur um das Schalten von Werbung. Dies kann in Suchanfragen selbst, im E-Commerce-Sektor oder, wenn Sie mit Videos arbeiten, auf YouTube erfolgen. Unsere Google-Adwords-Beratung findet die passenden Suchbegriffe und das optimale Budget. Der Vorteil: Sie zahlen für Ihre Anzeige nur dann, wenn diese auch geklickt wird.
Neben klassischer Adwords-Beratung erschließen wir ebenso diverse Werbeformen auf verschiedenen sozialen Medien für Sie. Social Media ist längst viel mehr als eine reine Posting-, Sharing- und Infomaschinerie. Jeder Kanal bietet eine Reihe von Werbemitteln, die – je nach Zielgruppe und Anspruch – gewinnbringend eingesetzt werden können. ALEWA betreut unter anderem Werbekampagnen bei:
Wurde der erhoffte Klick auf die Werbeanzeige erreicht, will dieser auch in einer Conversion – die gewünschte Handlung – umgewandelt werden. Ob Einkauf, Buchung, Software-Download oder Newsletter-Bestellung, zur Adwords-Betreuung gehört ebenso die Umsetzung Conversion-fördernder Maßnahmen. Die Inhaltsseiten hinter Werbeanzeigen nennt man in der Regel Landingpages. Sie sind speziell auf das Erzielen von gewünschten Handlungen ausgerichtet, bauen Vertrauen zwischen Besucher und Unternehmen bzw. Marke auf, stellen die wichtigsten Informationen in kompakter Form bereit und führen ohne Ablenkung zur deutlich formulierten Handlungsaufforderung. Die Google-Adwords-Agentur übernimmt das komplette Landingpage-Consulting und stellt entsprechendes Textmaterial bereit.
Adwords-Betreuung, Werbeberatung, Reporting und Analyse aus einer Hand: ALEWA führt Werbekampagnen in jeder Budgetdimension zum gewünschten Erfolg. Neugierig geworden? Dann fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an!
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck:Vermeidung nicht menschlicher bzw. automatisierter Eingaben
Verarbeitungsvorgänge:Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Berechnung einer User-ID; Anreicherung von Werbenetzwerken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Die Nichterteilung der Einwilligung hat zur Folge, dass die Nutzung von reCaptcha und damit verbundenen Formularen nicht möglich ist.
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.