Social Media als Werbeplattform nutzen
Wir erreichen Ihre Zielgruppe in den sozialen Medien!
Facebook, LinkedIn und Co. sind längst nicht nur Posting-, Info- und Kontaktmaschinen, sondern ebenso hervorragende Werbemittel, mit denen Sie Ihre exakte Zielgruppe erreichen können. Nutzen auch Sie Social Media als Werbeplattform!
Soziale Medien sind längst im Alltag angekommen und werden von vielen Unternehmen sowie Marken als Eckpfeiler des Marketingmix verwendet. Jede Plattform hat ihre eigenen Spielregeln und Möglichkeiten. Auf Facebook und Instagram wirbt man anders als auf LinkedIn oder XING, alleine schon aufgrund der höchst unterschiedlichen Nutzerschichten. Wie Sie mit Werbung in sozialen Netzwerken maximalen Gewinn und positive Aufmerksamkeit erzielen können? Natürlich mit den Social-Media-Experten von ALEWA an Ihrer Seite!
Deswegen sollten Sie Social-Media-Werbung schalten
Anfangs waren soziale Medien einzig zur Kommunikation, zum gegenseitigen Austausch, für ein paar Spiele und Veranstaltungen angedacht. Die Entwicklung zum Werbeträger fand erst in den letzten Jahren statt. Seither gibt es starke Wachstumsraten zu verzeichnen. Schätzungen zeigen, dass Werbung in sozialen Medien weiter zunehmen wird. Aber warum ist Social Media als Werbeplattform eigentlich so beliebt? Dafür gibt es viele Gründe:
- Targeting adressiert die gewünschte Zielgruppe sehr genau nach Alter, Geschlecht, Interessen und Ort.
- Große Social-Media-Communities ermöglichen hohe Reichweiten.
- Nutzerinteraktionen mit Social Ads können durch Tracking-Technologien automatisch erfasst werden.
- Der Erfolg von Social-Media-Werbung lässt sich überaus präzise analysieren und messen.
- Volle Kostenkontrolle für jede Werbeform bedeutet vielversprechende Möglichkeiten auch für kleine Budgets.
Social-Media-Plattformen und ihre Werbemöglichkeiten


Werbung auf Facebook
Den Anfang macht – natürlich – das größte soziale Medium weltweit. Facebook ist längst mehr als ein reines Kommunikationsmedium, sondern dient ebenso Informations- und Entertainment-Zwecken. Ein Alltag ohne das Urgestein ist für viele undenkbar. Entsprechend groß ist die Reichweite, entsprechend schnell konnte sich Facebook als Werbeplattform etablieren. So kann fast jedes Produkt beworben werden, die Konkurrenz ist allerdings sehr groß. Angesichts der großen Bewerberzahlen um bestehende Werbeplätze sind die Preise in den letzten Jahren zwar angestiegen, dank exakter Festlegung der angedachten Ausgaben bleibt Ihnen dennoch komplette Kosten- und Budgetkontrolle.
Von der klassischen Foto- und Videowerbung bis zu Carousel, Canvas und Collection sind die Werbemöglichkeiten schier endlos. Die Anpassung der Anzeigenformate an mobile Endgeräte ist angesichts der hohen Smartphone-Nutzung so und so Pflicht. Ob im News-Feed, in Seitenleisten oder im Messenger – mit Facebook als Werbeplattform sprechen Sie fast alle Altersschichten an.
LinkedIn und XING für B2B-Kampagnen
Werbung mit Stil auf Instagram

Sponsored Content auf Twitter
Informationsquelle, Diskussionsplattform, Technik- und Medieninstitution – Twitter ist vielen als Publishing-Tool bekannt, dient zum Meinungsaustausch und glänzt durch erstaunliche Breitenwirkung. Prominente und Politiker, Marken und Journalisten, Blogger und Unternehmer finden hier ein Zuhause. Die Accountzahlen sind zwar exorbitant, allerdings sind viele davon inaktiv oder lesen nur mit. Social-Media-Werbung auf Twitter wird vornehmlich als Sponsored Content ausgeliefert – als Tweets, vorgeschlagene Accounts oder in den Trends. Durch die große thematische Bandbreite können selbst Nischenthemen via Twitter hervorragend angesprochen werden. Ob aktive Follower-Gewinnung, Markenbekanntheit oder App-Interaktionen, Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und durch Targeting nach Nutzermerkmalen die gewünschte Zielgruppe relativ leicht eingrenzen.
