Social Media als Werbeplattform nutzen

Wir erreichen Ihre Zielgruppe in den sozialen Medien!

Facebook, LinkedIn und Co. sind längst nicht nur Posting-, Info- und Kontaktmaschinen, sondern ebenso hervorragende Werbemittel, mit denen Sie Ihre exakte Zielgruppe erreichen können. Nutzen auch Sie Social Media als Werbeplattform!

Soziale Medien sind längst im Alltag angekommen und werden von vielen Unternehmen sowie Marken als Eckpfeiler des Marketingmix verwendet. Jede Plattform hat ihre eigenen Spielregeln und Möglichkeiten. Auf Facebook und Instagram wirbt man anders als auf LinkedIn oder XING, alleine schon aufgrund der höchst unterschiedlichen Nutzerschichten. Wie Sie mit Werbung in sozialen Netzwerken maximalen Gewinn und positive Aufmerksamkeit erzielen können? Natürlich mit den Social-Media-Experten von ALEWA an Ihrer Seite!

Deswegen sollten Sie Social-Media-Werbung schalten

Anfangs waren soziale Medien einzig zur Kommunikation, zum gegenseitigen Austausch, für ein paar Spiele und Veranstaltungen angedacht. Die Entwicklung zum Werbeträger fand erst in den letzten Jahren statt. Seither gibt es starke Wachstumsraten zu verzeichnen. Schätzungen zeigen, dass Werbung in sozialen Medien weiter zunehmen wird. Aber warum ist Social Media als Werbeplattform eigentlich so beliebt? Dafür gibt es viele Gründe:

Social-Media-Plattformen und ihre Werbemöglichkeiten

Sie sind bereit für den sozialen Werbeeinsatz, wissen aber nicht so recht, wo und wie Sie dieses Thema anlegen sollen? Kein Problem, wir sind gerne für Sie da! Wir bauen auf existierenden Social-Media-Präsenzen auf und richten neue Plattformkonten ein, legen den Grundstein der Kunden- und User-Interaktion, und finden heraus, welche Plattform welches Zielgruppensegment am besten ansprechen kann. Basierend darauf finden wir die richtige(n) Werbeform(en) für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Marken. Wo Werbung auf Social Media funktioniert? Überall mit dem richtigen Knowhow – wir stellen Ihnen die wichtigsten Plattformen und Möglichkeiten kurz vor.

Werbung auf Facebook

Den Anfang macht – natürlich – das größte soziale Medium weltweit. Facebook ist längst mehr als ein reines Kommunikationsmedium, sondern dient ebenso Informations- und Entertainment-Zwecken. Ein Alltag ohne das Urgestein ist für viele undenkbar. Entsprechend groß ist die Reichweite, entsprechend schnell konnte sich Facebook als Werbeplattform etablieren. So kann fast jedes Produkt beworben werden, die Konkurrenz ist allerdings sehr groß. Angesichts der großen Bewerberzahlen um bestehende Werbeplätze sind die Preise in den letzten Jahren zwar angestiegen, dank exakter Festlegung der angedachten Ausgaben bleibt Ihnen dennoch komplette Kosten- und Budgetkontrolle.

Von der klassischen Foto- und Videowerbung bis zu Carousel, Canvas und Collection sind die Werbemöglichkeiten schier endlos. Die Anpassung der Anzeigenformate an mobile Endgeräte ist angesichts der hohen Smartphone-Nutzung so und so Pflicht. Ob im News-Feed, in Seitenleisten oder im Messenger – mit Facebook als Werbeplattform sprechen Sie fast alle Altersschichten an.

LinkedIn und XING für B2B-Kampagnen

Während Facebook also – als Werbemedium – in die Breite geht, konzentrieren sich LinkedIn und XING vornehmlich um das Berufsleben. LinkedIn ist vor allem international stark verbreitet und eignet sich daher bestens für mehrsprachige B2B-Kampagnen. Im deutschsprachigen Raum darf XING nicht außer Acht gelassen werden. Die beiden Portale weisen nahezu idente Marktanteile auf und bieten sich vornehmlich in den Bereichen IT, Marketing, Personalwesen und Finanzen an. Werbung auf LinkedIn und XING richtet sich somit an eher spezifische Branchen und ist zugleich mit etwas höheren Werbekosten verbunden. Gesponserte Posts, News und Newsletter ermöglichen dafür recht gutes Targeting samt Breitenwirkung. Im Business-Feld sind diese beiden Plattformen somit unverzichtbar.

Werbung mit Stil auf Instagram

Im Lifestyle- und Beauty-Bereich ist Social Media als Werbeplattform ein Muss. Instagram ist in der Regel erste Wahl. Aus der reinen Foto-Sharing-App ist längst ein soziales Powerhouse geworden, das mit Videos, Stories, Filtern und Stickern vor allem zu hohen User-Verweilzeiten führt – und das erhöht die Chancen für Advertiser, die eigene Werbung an die Zielgruppe ausgespielt zu bekommen. Natürlich ist die Konkurrenz hoch, was sich – ähnlich wie bei Facebook – auch auf die Preispolitik niederschlägt. Dennoch lässt sich gerade für ein junges Publikum mit erstaunlich präzisem Targeting arbeiten. Foto und Video, Carousel und Stories glänzen durch Vielfalt, die Abwicklung und Gestaltung läuft zudem grundsätzlich wie bei Facebook ab.

Sponsored Content auf Twitter

Informationsquelle, Diskussionsplattform, Technik- und Medieninstitution – Twitter ist vielen als Publishing-Tool bekannt, dient zum Meinungsaustausch und glänzt durch erstaunliche Breitenwirkung. Prominente und Politiker, Marken und Journalisten, Blogger und Unternehmer finden hier ein Zuhause. Die Accountzahlen sind zwar exorbitant, allerdings sind viele davon inaktiv oder lesen nur mit. Social-Media-Werbung auf Twitter wird vornehmlich als Sponsored Content ausgeliefert – als Tweets, vorgeschlagene Accounts oder in den Trends. Durch die große thematische Bandbreite können selbst Nischenthemen via Twitter hervorragend angesprochen werden. Ob aktive Follower-Gewinnung, Markenbekanntheit oder App-Interaktionen, Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und durch Targeting nach Nutzermerkmalen die gewünschte Zielgruppe relativ leicht eingrenzen.

Produktwerbung via Pinterest

Das Konzept hinter Pinterest ist so einfach wie clever: Nutzer pinnen interessanten Content auf ihre Pinnwand und erstellen sich eine Art Linkliste für verschiedenste Interessensgebiete. Im Lifestyle- und Beauty-Bereich ist dieser Dienst längst unverzichtbar, aber auch in der Erziehung, im Hobby- und Handwerksbereich bei einer insgesamt etwas jüngeren Zielgruppe gut verbreitet. Durch die Pin-Erzeugung, das Repinnen und das Folgen kompletter Kanäle lässt sich ein packender Content-Mix basteln. Pinterest ist prima für Shopper und wird im Idealfall mit auffallender Produktwerbung gefüttert. Promoted Pins fügen sich organisch in das Meer an Pin-Inhalten ein. Brand-Awareness, User-Interaktionen und Traffic-Erzeugung sind ein Leichtes dank verschiedener Bild- und Video-Formate. Durch Festlegung von Interessensgebieten und Keywords kann auch hier mit exaktem Targeting gearbeitet werden.
Social Media ist als Werbeplattform längst unverzichtbar geworden. Welches Medium, welches Werbeformat und welche Zielgruppe sich für Ihr Unternehmen am besten eignet, finden unsere Werbeprofis für Sie heraus. Wir freuen uns bereits auf ein erstes Beratungsgespräch und erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!