5 % Digitalsteuer auf Google-Ads-Anzeigen ab 1. November

  • Home / Google News / 5 % Digitalsteuer…

5 % Digitalsteuer auf Google-Ads-Anzeigen ab 1. November

Die Einführung der österreichischen Digitalsteuer richtet sich an Online-Werbeleistungen, welche gegen Entgelt im Inland erbracht werden. Im Gegensatz zu Druck-, Radio-, Fernseh- und Plakatwerbung war diese bis zu Jahresbeginn von der Werbeabgabe ausgenommen, nun werden ebenfalls 5 % Digitalsteuer fällig. Diese Erhöhung betrifft natürlich speziell – zumindest in Theorie – die großen Webkonzerne, allen voran Google. Wenig überraschend wird die Steuer ab 1. November 2020 direkt an die Werbenden weiterverrechnet.

Wichtige Hinweise für die Werbebudgetierung

Was heißt das nun im Detail: Mit 1. November schlägt Google für Ads-Anzeigen in Österreich zusätzlich 5 % Steuer auf das Budget auf. Wer also beispielsweise Werbung mit einem Budget von € 100,- schaltet, erhält eine Rechnung von € 105,- (plus USt.). Sämtliche Kennzahlen und Metriken beziehen sich jedoch weiterhin auf die Schaltkosten exklusive Digitalsteuer. Der Aufschlag kann auch erst verrechnet werden, wenn das manuell oder automatisch eingezahlte Budget komplett verbraucht ist.

Digitalsteueraufschlag nicht nur bei Google

Die Digitalsteuer betrifft nicht nur Österreich. Auch in Großbritannien sowie in der Türkei geschaltete Google-Ads-Anzeigen unterliegen ab dem 1. November 2020 dem jeweiligen nationalen Steuersatz. Google dürfte mit dieser Praxis im Übrigen nicht alleine sein. Amazon hebt beispielsweise die britische DST von 2 % bereits seit Anfang September von seinen Werbekunden ein. Facebook äußerte sich bislang zwar noch nicht, als Malaysia einen entsprechend Werbeaufschlag einführte, wurde dieser ebenfalls an die Schaltenden weitergegeben. Eine vergleichbare Herangehensweise für Österreich liegt im Bereich des Möglichen.

So handhabt ALEWA die Digitalsteuer auf Online-Werbung

Um das Budgetmanagement und die Verrechnung nicht unnötig zu verkomplizieren, verwendet ALEWA das Kundenbudget eins zu eins für das Schaltbudget. Wenn Sie also, um das oben verwendete Beispiel erneut aufzugreifen, Anzeigen im Wert von € 100,- schalten möchten, dann wird dieser Betrag für die reine Werbung verwendet. Die Digitalsteuer fällt zusätzlich an (weitere € 5,-) und wird entsprechend verrechnet. Wie Google Ads funktionieren und wie wir das Maximum aus Ihrem Budget herausholen, erfahren Sie hier.

Quelle: searchengineland.com

Copyright Foto: pixabay.com/PhotoMIX-Company

Write a Comment

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (ALEWA GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: