So arbeitet die Social-Media-Marketing-Agentur ALEWA

Beratung, Betreuung und Vermarktung aus einer Hand

Ein Gros der Kommunikation im Netz spielt sich heutzutage in den sozialen Medien ab. Ob Facebook, Twitter oder Instagram – wer nicht mitmacht, hat etwas verpasst. Das gilt auch für Unternehmen, denn für sie ist eine clever aufbereitete und vermarktete Social-Media-Präsenz wichtiger denn je. Schließlich bieten diese und weitere Portale ideale Möglichkeiten, direkt in den Kontakt mit der eigenen bzw. angestrebten Zielgruppe zu treten, die Kundenbindung zu erhöhen und branchenoptimierte Werbekampagnen zu lancieren. Ihre Social-Media-Marketing-Agentur ALEWA begleitet Sie auf dem Weg zur maßgeschneiderten Social-Präsenz.

Wie Social-Media-Marketing zum Vorteil reift

Social Media lebt von Interaktionen. Wer weiß, wofür sich bestehende Kunden und die potenzielle Zielgruppe interessiert, was gerade angesagt ist, und was gar nicht geht, verschafft sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Genaue Beobachtung und gezielte Interaktionen mit den Usern sind Pflicht und fixer Bestandteil unserer Social-Media-Beratung und -Betreuung. Ihre Social-Media-Agentur bringt Marke und Nutzer zusammen, entwickelt maßgeschneiderte Strategien und findet die richtige Balance aus Engagement, Outreach und bezahlter Werbung.

Eckpfeiler für sinniges Social-Media-Marketing

Was aber macht eine gute Idee zum sinnvollen Konzept? Wie können hochtrabende Ziele erreicht werden? Und wie lässt sich das Maximum aus jedem Social-Budget herausholen? Die Social-Media-Marketing-Agentur ALEWA aus Oberösterreich verlässt sich auf fünf erprobte und erfolgsversprechende Eckpfeiler, um Unternehmen aller Größen und Branchen beste Social-Performance zu ermöglichen.

2

Strategie

Welche Social-Media-Marketing-Strategien für Ihr Unternehmen am besten funktionieren, ist natürlich eine höchst individuelle Angelegenheit. Zunächst werden die Ziele in sozialen Medien definiert – diese können von Markenbewusstsein über Community-Engagement und Kundensupport bis zu Traffic- und Verkaufsboost reichen. Danach wird ein Blick auf die verfügbaren Plattformen geworfen. Social Media für B2B ist beispielsweise anders handzuhaben als Social Media für B2C – die Wahl des richtigen Launchpads ist entscheidend. Abschließend folgt der Blick auf jenen Inhalt, der veröffentlicht und geteilt werden will. Dieser bildet das Rückgrat für effektives Content-Marketing im Social-Media-Sektor. Je nach Branche, Angebot und Ausrichtung könnten textlastige Posts, Bilder, Videos oder Giveaways potenzielle Winner sein.

1

Planung

Gute Social-Media-Präsenzen zeichnen sich durch Konstanz aus. Was nützt die beste Idee, wenn zwischen zwei Beiträgen Wochen bis Monate vergehen? So einfach es auch ist, mal eben schnell etwas zu posten, so wichtig ist gute Planung. Ihre Social-Media-Berater entwerfen einen Contentplan mit frischen Ideen, der regelmäßige Versorgung sämtlicher Kanäle und Plattformen mit spannenden Inhalten vorsieht. Wir finden die richtige Balance aus idealem Post-Timing und gesunder Post-Frequenz.

massage

Engagement

Je stärker Ihre Social-Media-Präsenz wird, desto wichtiger ist es, auf das User-Feedback zu achten. Hören Sie zu bzw. lesen Sie mit, was die Follower zu sagen haben, und reagieren Sie darauf. Das betrifft nicht nur Kommentare und Antworten unter diversen Beiträgen, sondern auch getaggte Posts und Direktnachrichten. Zudem empfiehlt es sich, immer mal wieder gezielt nach Unternehmen und Marke zu suchen – vielleicht wird über Sie gesprochen, ohne dass Sie davon wissen. Im Rahmen der Social-Media-Beratung zeigen wir Ihnen, wie gutes Engagement funktioniert, helfen im Fall der Fälle aus oder übernehmen diesen Bereich im Rahmen der Social-Media-Betreuung sogar komplett.

4

Analyse

Ob die Social-Media-Strategie funktioniert oder nicht, verrät nicht etwa das Licht. Regelmäßiges Monitoring und gezielte Analysen sind Pflicht, um die Performance der aktuellen Ausrichtung im Auge zu behalten. Funktioniert die Strategie? Klappen bestimmte Postingarten besser als andere? Welche Plattformen sind bei welcher Zielgruppe besonders effektiv? Ihre Social-Media-Marketing-Agentur behält das Geschehen im Auge und versorgt Sie mit regelmäßigen Updates sowie Berichten.

3

Werbung

Sie arbeiten mit einem festen Budget für Ihre Präsenz in sozialen Medien? Dann empfiehlt sich gezielte Werbung, um ein größeres Publikum und somit Ihre potenzielle Zielgruppe zu erreichen. Jede Plattform, ob Facebook, LinkedIn oder Instagram, bietet verschiedenste Werbemöglichkeiten für jeden Anspruch und jeden Geschmack. Durch flexible Budgetierung und Abrechnung per Klick holen Sie zudem das Maximum aus Ihrem Einsatz heraus. Den Content und die Landingpages dahinter übernimmt Ihr Strategie-Team, ebenso wie weitere E-Commerce-Lösungen, Ads-Varianten und audiovisuelle Promotion auf YouTube.

Mit der richtigen Strategie und Herangehensweise wird aus einem bis dato mageren Social-Media-Auftritt eine weitere Säule Ihres geschäftlichen Erfolgs. Gerne beraten wir Sie umfassend – wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage!